DIE WICHTIGSTEN SYMPTOME, DIE WIR BEHANDELN
Die Mehrheit unserer Patienten leidet an mindestens zwei Symptomen
- Erhöhte Harnfrequenz / plötzlicher Harndrang / verzögertes Wasserlassen
- Schmerzen beim Sitzen
- Schmerzen im Rektum / Damm
- Genitale Schmerzen (im Penis beim Mann, in der Vagina bei der Frau)
- Schmerzen während oder nach dem Geschlechtsverkehr
- Schmerzen oder Linderung nach dem Stuhlgang
- Schmerzen im Unterbauch
- Schmerzen im Steißbein / unteren Rücken
- Verschlimmerung der Schmerzen durch Stress
- Heiße Bäder und Wärme sind hilfreich
- Durch die Symptome bedingte Depressionen / Ängste
- Symptome schränken die Lebensqualität ein
- Übliche Behandlungen helfen nicht
- Medizinische Untersuchungen finden keine Diagnose
SCHMERZEN IM ANUS UND REKTUM
CHRONISCHE SCHMERZEN IM ANUS UND REKTUM LASSEN SICH MIT DEM WISE-ANDERSON-VERFAHREN ERFOLGREICH BEHANDELN
Das Wise-Anderson-Verfahren (Stanford Verfahren) ist eine Behandlungsmethode, die die wesentlichen physischen, verhaltensbezogenen und psychischen Dimensionen analer und rektaler Schmerzen berücksichtigt und behandelt. Das Wise-Anderson-Verfahren wurde über eine Zeitspanne von 8 Jahren in der Abteilung für Urologie an der Universität Stanford entwickelt. Wir haben dokumentiert, dass es die Symptome, die mit chronischen Schmerzen im Anus und Rektum verbunden sind, in einer ausgewählten Gruppe von Betroffenen erheblich reduzieren kann.
ÄRZTE VERWENDEN VERSCHIEDENE BEZEICHUNGEN FÜR ANALE UND REKTALE SCHMERZEN
Ärzte verwenden je nach ihrer Fachrichtung verschiedene Namen für chronische Schmerzen im Anus und Rektum, unter anderem:
• levator-syndrom/-spasmus
• beckenbodenfunktionsstörung
• kokzygodynie
• pudendus-neuralgie
• chronische prostalgie
• puborektalis-syndrom
• piriformis-syndrom
• chronische proktalgie
• prostatitis
Der wertvollste wissenschaftliche Beitrag zu diesen Themen ist der Originalartikel von George Thiele, einem in den 1930iger Jahren in Kansas praktizierenden Kolorektalchirurgen: Coccygodynia and Pain in the Superior Gluteal Region.
EIN MUSKELKRAMPF IM BECKEN
Das Wise-Anderson-Verfahren ist eine Methode, die anale und rektaler Schmerzen als eine Art chronischen Muskelkrampf im Beckenbereich und darum herum behandelt. Dieser Muskelkrampf führt zu einem sich selbst aufrecht erhaltenden Kreislauf von Anspannung, Ängsten, Schmerzen und Schutzhaltung. Ohne Behandlung nimmt dieser Kreislauf in der Regel eine eigene Dynamik an und entwickelt sich zu einem chronischen Problem, das sich nicht wie die meisten Störungen von selbst auf natürliche Weise löst.
Dieser Muskelkrampf im Becken hängt mit dem bei Säugetieren beobachteten Instinkt, den Schwanz zwischen den Beinen einzuziehen, zusammen. In Angstsituationen ziehen sich die Beckenmuskeln des Tieres zusammen, so dass sich der Schwanz einzieht. Wir haben zwar keinen Schwanz mehr, aber bei bestimmten Menschen spannt sich die Beckenmuskulatur immer noch an, wenn sie chronischem Stress ausgesetzt sind. Diese chronische Verkrampfung/Spastik des Beckenbodens kann chronische Schmerzen im Bereich oberhalb des Schambeins, im Penis, in den Hoden, im Damm, Anus, Steißbein und unteren Rücken verursachen. Diese chronische Verkrampfung führt unter Umständen zu Problemen beim Wasserlassen, Stuhlgang, Sitzen und anderen grundlegenden alltäglichen Funktionen.
SCHMERZEN IM ANUS UND REKTUM SIND EIN SYMPTOM, DAS SOWOHL AUF EINER LOKALEN ALS AUCH EINER SYSTEMISCHEN STÖRUNG BERUHT
Hilfe für ihr Leiden und eine Linderung der damit verbundenen, oft verwirrenden und besorgniserregenden Symptome – das ist es, was Patienten mit Schmerzen im Anus und Recktum sich von einer Behandlung versprechen, wenn sie einen Arzt aufsuchen. Herkömmliche Therapien beruhen jedoch fast immer auf Missverständnissen über anale und rektale Schmerzen. Die Heilmittel, die sie anbieten, wirken im besten Fall nur teilweise und kurzfristig, und Maßnahmen wie chirurgische Eingriffe oder gewisse Injektionen können das Problem noch verschlimmern.
Der grundsätzlich Irrtum, dem eine konventionelle Behandlung von Schmerzen im Anus und Rektum unterliegt, besteht im nicht Erfassen der Tatsache, dass es sich bei dieser Erkrankung sowohl um ein systemisches als auch um ein lokales Problem handelt – systemisch, weil das Nervensystem, das typischerweise stark erregt ist, die Beckenmuskulatur chronisch anspannt. Wir haben es auch mit einem lokalen Problem zu tun, weil chronische Besorgnis, Ängste und nervöse Erregung bei gewissen Menschen zu lokalen Schmerzen und einer Funktionsstörung der Beckenmuskulatur führen. Ohne eine wirksame Behandlung beider Aspekte lassen sich Schmerzen im Anus und Rektum nicht heilen.
Unsere 6-tägige Intensivbehandlung, die wir das ganze Jahr hindurch anbieten, widmet sich sowohl den lokalen als auch den systemischen Dimensionen der Schmerzen im Anus und Rektum: Wir schulen unsere Patienten in einer den neusten Kenntnissen entsprechenden internen und externen physiotherapeutischen Selbstbehandlung (lokale Behandlung) und üben mit ihnen täglich unsere Entspannungsmethode, die sogenannte paradoxe Entspannung, mit dem Ziel, die Erregung des Nervensystems zu reduzieren.
DAS WISE-ANDERSON-VERFAHREN UND ANALE/REKTALE SCHMERZEN
Während übliche Therapien selten gezielte, hinreichende Anstrengungen zum Abbau von Ängsten und zur Beruhigung eines hyperaktiven Nervensystems umfassen, vermittelt das Wise-Anderson-Verfahren Patienten eine Anleitung zur regelmäßigen Entspannung der Beckenmuskulatur und zur Reduzierung der Erregung des Nervensystems. Dies ist eine Kernkomponente unseres Behandlung. Menschen mit Becken- und anorektalen Schmerzen leiden vielleicht am meisten an der Hilflosigkeit, die sie gegenüber ihrer chronischen Schmerzen und ihrer Funktionsstörung empfinden. Das letztliche Ziel des Wise-Anderson-Verfahrens ist die Ermächtigung des Patienten zur Selbsthilfe und Heilung durch seine eigenen geduldigen, gekonnten Anstrengungen.
DAS WISE-ANDERSON- VERFAHREN
Eine 6-tägige Intensivbehandlung
Wir begannen 1995 an der Universität Stanford mit der Behandlung von Patienten mit verschiedenen Beckenbodenfunktionsstörungen im Rahmen herkömmlicher Arztpraxisbesuche. Im Jahr 2003 nahmen wir eine Umgestaltung unserer Therapie vor und bieten diese seither als eine 6-tägige Intensivbehandlung in einer Privatpraxis in Santa Rosa, Kalifornien an. Die jeweils auf 14 Patienten beschränkte und das ganze Jahr hindurch angebotene Intensivbehandlung hat sich seither weiter entwickelt und implementiert nun das Wise-Anderson-Verfahren, eine Therapiemethode, die darin besteht, dass wir Patienten beibringen, wie sie ihre chronisch verkrampfte Beckenbodenmuskulatur täglich selber rehabilitieren und ihre Ängste reduzieren können. Das Wise-Anderson-Verfahren, das von Patienten nach einer entsprechenden Schulung durch uns täglich zu Hause als Selbstbehandlung angewendet wird, hat inzwischen vielen Menschen ihr Leben zurückgegeben. Unsere Selbstbehandlungsmethode hat zum Ziel, Patienten soweit zu helfen, dass sie künftig nicht mehr auf zusätzliche ärztliche Hilfe angewiesen sind. Seit über zehn Jahren dokumentieren wir die Ergebnisse, die wir durch die Schulung von Patienten in unserer Selbstbehandlungsmethode erzielt haben, durch entsprechende Forschungsstudien.
Weitere Informationen finden Sie unter ‘Intensivbehandlung’. Bitte klicken Sie hier.
For questions about cost and eligibility please fill out the form below, email us at ahip@sonic.net or contact our office at +1 (707) 332-1492.
MIT CHRONISCHEN SCHMERZEN IM ANUS UND REKTUM VERBUNDENE SYMPTOME
(Die Mehrheit unserer Patienten leidet an mindestens zwei Symptomen)
- Ein häufiger Harndrang kann vom Patienten als störend bis hin zu beeinträchtigend empfunden werden.
- In der Regel wird ein dauerndes, nagendes Gefühl in der Blase/Harnröhre/den Genitalien wahrgenommen
- Normalerweise haben Patienten nach dem Wasserlassen das Gefühl, die Blase habe sich nicht wirklich entleert, und sie müssten erneut urinieren.
- Das Gefühl der Erleichterung, das man ohne Beckenschmerzen nach normalem Urinieren empfindet, bleibt aus
- Häufiger/plötzlicher Harndrang kann dazu führen, dass der Patient das Gefühl hat, sich ständig in der Nähe einer Toilette aufhalten zu müssen. Manchmal lässt sich der Harn nur schwer halten, wenn der Drang zu urinieren einmal aufgetreten ist
- Im Kino oder auf einer Sportveranstaltung wählt der Patient gewöhnlich einen Gangplatz aus, damit er jederzeit schnell hinaus kann
- Manche Patienten haben den Eindruck, ihr Leben drehe sich um die Sorge, ob eine Toilette nahebei ist
- Plötzlicher Harndrang und häufiges Wasserlassen können zu Schlafmangel führen, weil man nachts häufig aufwacht oder Schwierigkeiten hat, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen
- Obschon die Anzeichen und Symptome der interstitiellen Zystitis unter Umständen jenen der Harnwegsinfektion gleichen, enthalten Urinkulturen in der Regel keine Bakterien Die Symptome eines Patienten mit interstitieller Zystitis können sich jedoch verschlimmern, wenn dieser eine Harnwegsinfektion entwickelt
- Sitzen ist bei Beckenschmerzen oft mit großem Leiden und Ängsten verbunden; das wirkt sich auf alle Aspekte eines normalen Lebens aus
- Sitzen kann Beschwerden/Schmerzen/Symptome entweder auslösen oder verschlimmern, und diese können entweder vorne oder hinten im Becken oder im ganzen Beckenbereich auftreten
- Schmerzen beim Sitzen sind in der Regel am morgen milder, nehmen jedoch im Verlauf des Tages zu und können bis in die Nacht hinein andauern
- Patienten halten in Restaurants häufig nach gepolsterten Sitzplätzen Ausschau, weil das Sitzen für sie so unangenehm ist
- Schmerzen beim Sitzen können das Zusammensein mit Freunden oder Angehörigen zur Qual machen
- Es ist schwierig, auch nur kurze Distanzen zu fliegen oder zu fahren, ohne dass Schmerzen auftreten
- Manchmal werden Patienten auf die Dauer arbeitsunfähig, wenn ihre Arbeit mit Sitzen verbunden ist
- In der Fachliteratur wird dieses Symptom selten erwähnt, wenn es unabhängig von Hemorrhoiden oder Analfissuren auftritt. Nach unseren Erfahrungen kommt es jedoch häufig vor
- Eine Linderung der Symptome nach dem Stuhlgang tritt dann ein, wenn sich die verspannten Beckenmuskeln nach der Entleerung des Darms entspannen
- Beschwerden nach dem Stuhlgang sind dann besonders beunruhigend, wenn dadurch für den Rest des Tages noch stärkere Symptome ausgelöst werden
- Der Mechanismus der Stuhlentleerung involviert typischerweise das Auffüllen des Rektums mit Stuhl. Dies sendet dem inneren Analsphinkter und dem „Schambein-Mastdarm-Muskel” (Musculus puborectalis) ein Signal, sich zu entspannen, und löst die Empfindung von Stuhldrang aus.
- Nachdem der Stuhl durch den entspannten Analsphinkter gestoßen und vom Körper eliminiert worden ist, schließt der innere Analsphinkter sich reflexartig wieder
- Wir vertreten die Ansicht, dass bei einer Person mit Beckenschmerzen, die eine Verschlimmerung der Symptome nach dem Stuhlgang erlebt, der innere Analsphinkter dazu neigt, sich „übermäßig zu schließen”.
- Das heißt, er spannt sich im Vergleich zu seinem Tonus vor dem Stuhlgang noch mehr an und scheint sich manchmal schmerzhaft zu verkrampfen
- Schmerzen nach dem Stuhlgang scheinen weniger oft vorzukommen, wenn jemand entspannt ist und nicht in Eile, – was auch immer auf der Toilette zu einem entspannteren Zustand führt, könnte also diese Symptome vermindern
- Schmerzen nach dem Stuhlgang verschwinden in der Regel, wenn sich die ganze chronische Anspannung des Beckenmuskels löst
- Ein verringertes Interesse an Sex geht häufig mit Beckenschmerzen einher
- Bei muskelbezogenen Beckenschmerzen weisen die an sexuellen Aktivitäten beteiligten physischen Strukturen typischerweise keine pathologischen Auffälligkeiten auf
- Wir sind der Ansicht, dass es sich bei der reduzierten Libido um eine Mischung aus Ängsten, verringertem Selbstwertgefühl und Beckenschmerzen handelt, die sich alle negativ auf die sexuelle Erregung und das Interesse an Sex auswirken
- Wenn die Schmerzen und die Funktionsstörung der Beckenmuskeln erfolgreich behandelt sind, normalisiert sich sich in der Regel auch die Libido
- Das Schlimmste an Beckenschmerzen ist der Katastrophengedanke, dass diese nie wieder weggehen werden
- Die Aufmerksamkeit der meisten Patienten mit chronischen Beckenschmerzen konzentriert sich ganz auf ihre Schmerzen
- Ängste und Katastrophengedanken lenken vom Leben ab und führen dazu, dass sich der Patient eine Zukunft ausmalt, die nicht zumutbar ist
- Obwohl wir Patienten mit der Diagnose IC als Gruppe nicht spezifisch studiert haben, wissen wir, dass Ängste und emotionale Erregbarkeit wesentliche Merkmale von IC-Patienten sind; wir gehen darum davon aus, dass unser Verfahren mit seinem Fokus auf einer Verminderung der Erregung des Nervensystems diesen Patienten wesentlich helfen kann.
- Eine Depression beinhaltet ein Gefühl der Hilflosigkeit – man kann eine Situation oder einen Zustand, die bzw. den man als äußerst belastend empfindet, nicht ändern
- Wenn jemand von starken Beckenschmerzen geplagt wird, löst der Gedanke, dass diese nie wieder aufhören werden, bei vielen Patienten eine Depression aus
- Wenn kein Arzt helfen kann und man kein Licht am Ende des Tunnels sieht, wird die Entwicklung einer Depression bzw. einer mit Ängsten verbundenen Depression die Regel und nicht mehr die Ausnahme
- Schmerzen im Analsphinkter, Levator ani und anderen Beckenmuskeln oberhalb des Analsphinkters
- Konstante oder unregelmäßige Schmerzen, die sich anfühlen, als ob etwas im Rektum steckengeblieben sei
- Drücken in den Analsphinkter oder darüber ist schmerzhaft
- Die Schmerzen treten typischerweise auf der rechten oder linken Seite auf, können jedoch auch in der Mitte empfunden werden
- Manchmal bringen heiße Bäder und Benzodiazepine vorübergehend eine Linderung
- Anale Untersuchungen mit dem Manometer und elektromyographische Messungen zeigen manchmal einen verstärkten Tonus des Sphinkters
- Keine üblichen Behandlungen können die Symptome heilen
- Manchmal (nicht immer) mit Verstopfung/IBS verbunden
- Discomfort after a bowel movement can be particularly disconcerting if it triggers symptoms more strongly for the rest of the day
- Little is written about this symptom when it occurs in the absence of hemorrhoids or anal fissures, but in our experience it is common
- The mechanism of defecation typically involves the filling up of the rectum with stool, which then sends a signal for the internal anal sphincter and puborectalis muscle to relax and triggers the experience of urgency to have a bowel movement
- Once the stool passes through the relaxed anal sphincter and out of the body, the internal anal sphincter reflexively closes
- When someone has pelvic pain and exacerbation of symptoms after a bowel movement, we propose that the internal anal sphincter tends to ‘over close’
- That is, it tightens up more than it was tight before the bowel movement and sometimes appears to go into a kind of painful spasm
- Post bowel movement pain appears to occur less frequently when someone is relaxed and not hurried, and whatever contributes to a more relaxed state during a visit to the bathroom may reduce this symptom
- Resolving post bowel movement pain in our patients tends to occur as their entire chronic pelvic muscle tension releases
- Sometimes (not always) associated with constipation/IBS
WAS VORÜBERGEHEND HELFEN KANN:
- Heißes Wasser oder Wärme bringen häufig vorübergehend Hilfe
- Bei kaltem Wetter flackern die Symptome bei manchen Patienten auf
- Die sogenannten Benzodiazepine sind Medikamente, die die Symptome oft ein paar Stunden lang lindern können; sie sind hilfreich, wenn sie gekonnt eingesetzt werden
- Benzodiazepine machen jedoch süchtig; wenn sie regelmäßig gegen Beckenschmerzen eingenommen werden, können sie ihre Wirkung verlieren
- Benzodiazepine machen müde und sollten nicht eingenommen werden, wenn man Auto fährt oder Tätigkeiten ausübt, die Reaktionsfähigkeit und Wachsamkeit erfordern
- Kurze Schlafperioden während des Tages oder ein Urlaub helfen manchmal, die Schmerzen zu lindern